Die Werkfeuerwehr Westag AG wurde im Jahr 1947 gegründet. Heute zählt die anerkannte Werkfeuerwehr 30 aktive Mitglieder und 12 Kameraden in der Ehrenabteilung. Alle Kameradinnen und Kameraden sind mit einem Funkmeldeempfänger ausgerüstet und werden zu allen Einsätzen von der Leitstelle des Kreises Gütersloh alarmiert.
Neben der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung ist die wichtigste Aufgabe der Werkfeuerwehr der vorbeugende Brandschutz.
Auch die Ausbildung von Brandschutzhelfern wird von der Werkfeuerwehr übernommen.
Die Übungsdienste finden 14-tätig auf dem Firmengelände statt, aber auch gemeinsame Übungen mit den Löschzügen der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück stehen auf dem Dienstplan.
Die Grundausbildung der Kameradinnen und Kameraden erfolgt gemeinsam mit der Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück. Weiterführende Lehrgänge werden dann an der Kreisfeuerwehrschule in St. Vit und am Institut der Feuerwehr in Münster besucht.